Checkliste für SEO-Inhalte: Was können Sie verbessern?

Das Schreiben von qualitativ hochwertigem Material und das Befolgen dieser SEO-Checkliste für Inhalte wird Ihnen helfen, sich bei der Benutzersuche abzuheben

An die Spitze von Google zu gelangen, erfordert harte Arbeit. Wenn Sie Inhalte produzieren und diese nicht auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse angezeigt werden, müssen Sie Ihren Ansatz überdenken und sich auf benutzerfreundliche Fähigkeiten zum Schreiben von Webinhalten konzentrieren.

Die Verwendung einer On-Page-SEO-Strategie und das Befolgen einer einfachen SEO-Checkliste für Inhalte kann eine große Hilfe sein, um das Google-Ranking Ihrer Website zu verbessern.

Wenn Sie bereits mit den wichtigsten Techniken vertraut sind, haben Sie wahrscheinlich bereits bemerkt, dass dieser Text alle verwendet. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, versuchen Sie, das Hauptschlüsselwort dieses Artikels herauszufinden, und testen Sie Ihr Wissen.

Was ist SEO?

SEO ist ein Akronym, das für Search Engine Optimization steht – eine Reihe von Techniken zur Optimierung des Rankings Ihrer Website in Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und anderen.

SEO wird in Onpage- und Offpage-SEO unterteilt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Inhalten, daher werden wir uns näher mit On-Page-SEO befassen.

Was ist Onpage-SEO?

On-Page-SEO-Techniken konzentrieren sich auf die Aspekte, die innerhalb der Website selbst verbessert werden können. Ziel ist es, den organischen Traffic zu steigern.

Zu den Onpage-SEO-Tools gehören:

  • Content-Optimierung
  • Titel
  • Zwischentitel
  • Bilder
  • Alt-Text
  • Meta-Tags
  • URLs und mehr.

Suchmaschinen-Bots durchforsten das Internet auf der Suche nach relevanten Inhalten für seine Nutzer, indem sie Seitenstrukturen und alles darin enthaltene auswerten.

Ihr Ziel ist es, die Benutzererfahrung von Suchmaschinen so weit wie möglich zu verbessern. Je relevanter Ihr SEO-Content ist, desto höher wird Ihre Website ranken. Identifizieren Sie zunächst die relevantesten Keywords für Ihr Thema.

Google lehnt standardisierte Inhalte zugunsten neuer und präziser Informationen für seine Leser ab. Google ist immer auf der Suche nach Websites, die Autorität zu einem bestimmten Thema nachweisen können.

Bei der Onpage-SEO geht es also um Technik. Aber es geht auch darum, Benutzer mit Ihren Inhalten aufzuklären, zu inspirieren und zu führen.

Ein Schlüsselwort ist nicht nur ein Wort

Kompliziert, oder? Trotz des Namens ist es vorzuziehen, Long-Tail-Keywords zu verwenden, insbesondere wenn Sie Inhalte für neue Blogs erstellen. Wenn Sie versuchen zu lernen, wie man einen Schokoladenkuchen backt, was geben Sie eher in die Suchmaschine ein? “Schokoladenkuchen”? Oder „wie man einen Schokoladenkuchen backt“?

Long-Tail-Keywords wie das letzte Beispiel werden von SEO-Experten häufig verwendet, da die spezifischsten Suchanfragen der Benutzer normalerweise mehr als drei Wörter enthalten.

Daher lohnt es sich, Ihre Seite um ganze Long-Tail-Keywords herum zu optimieren.

Schlüsselwörter finden

Eine starke Keyword-Strategie ist die Grundlage der Onpage-SEO. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die richtigen Keywords zu identifizieren:

  • Erstellen Sie eine Liste mit allem, was für Ihr Unternehmen relevant ist
  • Testen Sie den Wert der verwandten Keywords mit Tools wie Ahrefs, SEMrush, Ubersuggest, Google Keyword Planner und anderen.
  • Finden Sie verwandte Schlüsselwörter, die Sie in Ihren Inhalten verwenden können
  • Nehmen Sie die Informationen aus diesen Tools und füllen Sie die Lücken mit Google Trends aus

Tipps zum Erstellen von Google-freundlichen Inhalten

Online-Unternehmen, die sich mit SEO befassen, sollten sich so sehr wie möglich bemühen, leser- und Google-freundliche Inhalte zu erstellen.

Ihr Text sollte eine für Google und andere Suchmaschinen leicht verständliche Struktur haben.

Stellen Sie sich das wie Kuchenbacken vor: Wenn Sie das Mehl vergessen, funktioniert Ihr Rezept nicht. SEO funktioniert nach ähnlichen Prinzipien, überspringen Sie also keinen dieser Checklistenschritte.

Checkliste für SEO-Inhalte

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo Sie Schlüsselwörter verwenden, die optimale Größe Ihrer Inhalte, wie Sie Links verwenden und wie Sie Ihre Inhalte leicht lesbar machen.

Das Hauptschlüsselwort sollte erscheinen:

  • Im Titel
  • Im ersten oder zweiten Absatz des Textes
  • Im letzten Absatz des Textes
  • Ein- oder zweimal mitten im Inhalt
  • In der URL
  • Laden Sie Ihr Schlüsselwort vorab in Ihren Titel-Tag
  • Benennen Sie Ihre Bilddateien mit den Schlüsselwörtern darin
  • Dieser ist optional: in der dünnen Linie – falls es einen gibt.

Untertitel

  • Verwenden Sie Untertitel, um den Text in mehrere Abschnitte zu unterteilen
  • Verwenden Sie das Hauptkeyword mindestens einmal in einer Unterüberschrift
  • Trennen Sie sie innerhalb des HTML-Codes in H1, H2, H3, um Google bei der Kategorisierung Ihrer Informationen zu unterstützen

Inhalt

  • Der Titel sollte 60 Wörter nicht überschreiten
  • Inhalte sollten einzigartig und frei von Plagiaten sein
  • Inhalte müssen für die Zielgruppe relevant sein
  • Der Inhalt muss mehr als 700 Wörter umfassen
  • Verwenden Sie inhaltsbezogene, frei wiederverwendbare Bilder

Lesbarkeit

  • Vermeiden Sie Absätze, die länger als vier Zeilen sind
  • Kürzen Sie Ihre Sätze
  • Wenn du eine Idee erklärst, vereinfache die Erklärung
  • Verwenden Sie Stichpunkte

Sie können auch interne Links hinzufügen, um Besucher auf Ihrer Website zu bewegen. In diesem Fall:

  • Verwenden Sie den Link im Anker
  • Fügen Sie den Link im ersten oder zweiten Absatz des Textes ein

Achtung:

  • Die künstliche Intelligenz von Google ist höllisch schlau. Wiederholen Sie diese Schritte nicht einfach gedankenlos oder auf nicht organische Weise. Google wird dies bemerken und Ihre Website entsprechend abstrafen.
  • Liefern Sie immer qualitativ hochwertige Informationen. Das ist es, was Sie von der Masse abheben wird.

Schreiben ist Umschreiben

SEO beinhaltet auch die Überprüfung Ihrer bisherigen Inhalte, um sie zu optimieren. Sie müssen nicht ausschließlich neue Texte produzieren; Sie können auch verbessern, was Sie bereits veröffentlicht haben.

Analysieren Sie Metriken, verbessern Sie Ihre SEO-Techniken und aktualisieren Sie frühere Inhalte. Dies wird Ihrer Website helfen, besser zu ranken.

Extra-Tipp

Verwenden Sie Ihren Titel nicht, um etwas zu versprechen, das nicht in Ihren Inhalten erscheint. Clickbait wird nur zu verärgerten, frustrierten Besuchern führen, die Sie wahrscheinlich für immer verlieren werden.

Teste Dein Wissen

Bevor wir zum Abschluss kommen, hier noch ein letzter Gedanke und eine Herausforderung. Denken Sie beim Schreiben Ihrer On-Page-SEO-Inhalte daran, dass Sie schreiben, um das Problem eines Benutzers zu lösen. Versuchen Sie, dem Leser bei dieser Aufgabe zu helfen und Ihrem Text einen Mehrwert zu verleihen.

Jetzt enden wir mit einem Test für Sie. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte der SEO-Content-Checkliste und versuchen Sie, jeden einzelnen in diesem SEO-Content zu identifizieren. Replizieren Sie schließlich, was Sie gelernt haben, und verbessern Sie Ihre SEO-Ergebnisse.

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *